top of page

11 Medaillen an der kantonalen Staffelmeisterschaft

  • fabianbenkler
  • 21. Sept.
  • 4 Min. Lesezeit

In diesem Jahr fand die kantonalen Staffelmeisterschaft seit langem wieder einmal an einem Sonntag statt. Wie meistens war sie auch dieses Jahr in Liestal. Der TV Riehen startete in allen Sprintstaffeln von der U10 bis zur U16, bei den U12W sogar mit zwei Teams. In der Ausdauerstaffel gab es in den gleichen Kategorien je ein Team, ausser bei den U16W. Die U12W hatte in dieser Kategorie aufgrund der Beliebtheit der Ausdauer 3 Teams - da gehörten sogar zwei Teams zu den Favoriten. Schon mit der ersten Staffel gewannen die U10W die erste Medaille. Nouran Mezni, Elin Lupp, Leonia Carlen, Malie Brodmann, Luisa Gass, Hanna Brodmann gewannen in 68.94 Bronze. Man dachte, dass auch die U10M mit Dan von Felten, Niclas Häusler, Eliah Fürst, Leano Casto, Dominik Gyger und Jakob Wyss eine Medaille gewonnen haben. Jedoch rannten sie bei einem Wechsel auf eine andere Bahn und behinderten dort ein gegnerisches Team. Sie wurde aufgrund von diesem Vorfall disqualifiziert. Die Jungs haben aber sicher noch viele Chancen, eine Medaille zu gewinnen. Die U12 Mädchen gewannen die 6xfrei Staffel hauchdünn vor Muttenz. Elizabeth Doroh, Adél Keller, Zofia Brodmann, Melina Gass, Tori Brodmann und Ann konnte den Sieg vom grossen Meeting für die Kleinen Bestätigen. Sie brauchten dieses mal 60.19 für die 400m, was über 1.5 Sekunden schneller war als eine Woche davor. Eine Silbermedaille gewannen die U12M in der Zusammensetzung Kilian Mettler, Jonathan Wyss, Nael Aeby, Benno Reinhardt, Bence Perjesi und Yannis Burger in 60.04. Zwei Bronzemedaillen holten die U14M mit Siro Forestier, Nelio Aeby, Damian Reuter, Moritz Wanner und Felix Lau in 55.31 sowie die U16 Mädchen mit Zofia Wierczuk, Ciara Weber, Noemi Wüthrich, Lea Gehrlein, Amina Mokrani in 52.75. Die U16 Jungs waren am Tag davor noch am LMM Final in Interlaken erfolgreich. Nach den 5 Disziplinen waren aufgrund der Schule, anderen Terminen oder der Belastung nicht mehr alle am Start. Die startenden Jungs kämpften gut, hatten jedoch leichte Wechselprobleme und es reichte nur für Rang 4.

In der Ausdauerstaffel gab es neu nicht nur für die U10 die 3x600m Staffel, sondern auch bei den U12. Dies ärgerte nicht nur die Trainer, sondern auch die Athleten des TV Riehens, denn der TVR hat viele gute junge Ausdauerläufer und auf 600m können diese weniger Zeit heraus holen gegenüber Sprintathleten. Die U12W wollte eigentlich den Vereinsrekord angreifen, was nun nicht möglich war. Die U10W holte die Silbermedaille in der Zusammensetzung Elin Lupp, Hanna Brodmann und Nouran Mezni in 6:47.34. Die U12 zeigten eine Woche davor eine Demonstration ihrer Ausdauerqualitäten, so war man gespannt, ob es für eine oder gar zwei Medaillen reicht. Greta Reinhardt, Elizabeth Doroh und Frida Reinhardt liefen das ganze Rennen vorne weg und siegten in 6:02.98. Das Team zwei und drei lief lange um Platz 3-4 rum. Am Ende konnte das Team zwei mit Charlie Fink, Tori Brodmann und Ann Wüthrich sich absetzen und holten die Silbermedaille in 6:12.98. An einen Doppelsieg für den TVR in einer Staffel mag ich mich nicht erinnern. Auch die U12 Jungs zeigten in der Zusammensetzung Jonathan Wyss, Jeremy Perez und Benno Reinhardt ein tolles Rennen und setzten sich ab. Am Ende kamen die anderen Teams näher, jedoch lies sich Benno nicht einholen und sie gewannen die Goldmedaille in 5:51.92. Auch die U14 Mädchen gewannen deutlich vor dem LC Basel. In 10:17.93 hatten Caitlin Lupp, Alba Trüb und Sanja Wunderle schlussendlich 12 Sekunden Vorsprung. Es konnte gar verkraftet werden, dass Alessia, welche am Tag davor 4. am MilLe Gruyère Final wurde, nicht gestartet ist. Dies zeigt wie breit wir im Ausdauerbereich aufgestellt sind. Den Ausfall von Luka Schneider und Max Reinhardt bei den U14 Jungs waren dann doch zu viel für das Team. Zum Abschluss gingen die U16M noch an den Start. Paul, Luan und Michael liefen in 9:23.29 zu Silber. Für Paul und Luan war es aufgrund des LMM Finals gar der 2. 1000m in 24 Stunden. Auch Tori Brodmann hatte einen Kraftakt zu absolvieren mit 1000m am Samstag und 600m am Sonntag.

Stand Sonntagabend sind die U12M im 3x600 und die U14W im 3x1000m auf Rang 1 in der Schweizer Saisonbestenliste. Auch die U12W mit Rang 2 und 3 und die U10W mit Rang 2, wobei dort nur ein Anlass statt fand, können sich sehen lassen.


Die U12W holen einen Doppelsieg in der 3x600m Staffel mit super Zeiten.

🥇U12W 3x600 6:02.98 (Greta, Elizabeth, Frida)

🥇U12W 6xfrei 60.19 (Elizabeth, Adél, Zofia, Melina, Tori, Ann)

🥇U12M 3x600 5:51.92 (Jonathan, Jeremy, Benno)

🥇U14W 3x1000 10:17.93 (Caitlin, Alba, Sanja)

🥈U10W 3x600 6:47.34 (Elin, Hanna, Nouran)

🥈U12W 3x600 6:12.98 (Charlie, Tori, Ann)

🥈U12M 6xfrei 60.04 (Kilian, Jonathan, Nael, Benno, Bence, Yannis)

🥈U16M 3x1000 9:23.29 (Paul, Luan, Michael)

🥉U10W 6xfrei 68.94 (Nouran, Elin, Leonia, Malie, Luisa, Hanna)

🥉U14M 5xfrei 55.31 (Siro, Nelio, Damian, Moritz, Felix)

🥉U16W 5x80 52.75 (Zofia, Ciara, Noemi, Lea, Amina)

U10W 6x frei Luisa, Nouran, Hanna, Malie, Leonia, Elin
U10W 6x frei Luisa, Nouran, Hanna, Malie, Leonia, Elin
U16W 5x80 Noemi, Amina, Lea, Ciara, Zofia
U16W 5x80 Noemi, Amina, Lea, Ciara, Zofia
U16M 3x1000 Michael, Luan, Paul
U16M 3x1000 Michael, Luan, Paul
U12M 3x600 Benno, Jeremy, Jonathan
U12M 3x600 Benno, Jeremy, Jonathan
U12M 6xfrei Nael, Kilian, Bence, Benno, Yannis, Jonathan
U12M 6xfrei Nael, Kilian, Bence, Benno, Yannis, Jonathan
U12W 6xfrei Tori, Charlie, Ann, Frida, Elizabeth, Greta
U12W 6xfrei Tori, Charlie, Ann, Frida, Elizabeth, Greta
U14M 5x80 Felix, Damian, Moritz, Siro, Nelio
U14M 5x80 Felix, Damian, Moritz, Siro, Nelio
U14W 3x600 Alba, Caitlin, Sanja
U14W 3x600 Alba, Caitlin, Sanja
U12W 3x600 Tori, Charlie, Ann, Frida, Elizabeth, Greta
U12W 3x600 Tori, Charlie, Ann, Frida, Elizabeth, Greta
3x600 Elin, Hanna, Nouran
3x600 Elin, Hanna, Nouran

 
 
 

Kommentare


News

bottom of page